Brandstätter Jasmin BSc,MSc: DW 64185
Gischa Larissa, MA DW: 64173
DKGS Herbst Gerlinde DW: 64186
GPS was ist das?
Das Kärntner Gesundheits-, Pflege- und Sozialservice (GPS) ist ein neues Beratungsangebot der Bezirkshauptmannschaften. Dieses „Sozial-Navi“ weist den Bürgerinnen und Bürgern als erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen aus den Bereichen „Gesundheit, Pflege und Soziales“ den Weg.
Wer sind wir?
Das GPS-Team der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt-Land ist multiprofessionell:
Brandstätter Jasmin
ausgebildete Gesundheits- und Pflegemanagerin
Gischa Larissa
ausgebildete Sozialarbeiterin
Herbst Gerlinde
diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester
Wie finden sie uns?
Die Beratungsbüros des GPS Klagenfurt-Land befinden sich in der Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt: Völkermarkter Ring 19, 9010 Klagenfurt am Wörthersee (3. Stock)
Welche Aufgaben haben wir?
Das Service der kostenlosen Beratung richtet sich an pflegende Angehörige oder Betroffene selbst.
Wir informieren über Themen wie:
(Mobile Dienste, Rufhilfe, Essen auf Rädern, Pflegehilfsmittel, 24-Stunden-Betreuung, …)
(Tagesstätten, Alternative Lebensräume, Altenwohn- und Pflegeheime, …)
(Kurzzeitpflege, Pflegegeld, Pflegeförderung, …)
(Sicherung des Lebens- und Wohnbedarfs)
Für Menschen in diversen sozialen Notlagen sind wir die richtigen Ansprechpartnerinnen.
Nach traumatischen Ereignissen wie z.B. plötzliche Erkrankung und Tod eines engen Familienangehörigen, Verlust des Ehepartners, Verlust der sozialen Sicherheit (Arbeitsplatzverlust, plötzlich/r Alleinerzieher/in), aber auch bei großräumigen Elementarereignissen (z.B. Hochwasser, etc.) sind die vorhandenen eigenen, personellen Ressourcen der betroffenen Personen oftmals rasch erschöpft bzw. überfordert.
In diesen Situationen können einfach erscheinende Aufgabenstellungen nicht mehr alleine ausgeführt werden und die eigene Handlungsfähigkeit kann stark eingeschränkt sein. Hier kann und soll die mittelfristige Sozialbegleitung eine Hilfestellung bieten. Der Schwerpunkt liegt auf Begleitung und Stärkung zur Gewinnung der Kraft zu Selbsthilfefähigkeit.
Die Sozialbegleitung ist eine mittelfristige, durch freiwillige Rot Kreuz Mitarbeiter erbrachte, kostenlose persönliche Unterstützung für menschen in schwierigen sozialen Lagen.
Wie bieten Informationen zu Hilfsangeboten, Begleitung zu Behörden, Beratungsstellen oder Ämtern und unterstützen bei vielfältigen konkreten Aufgaben. Die Problemlagen können Bereiche wie Finanzen und Wohnen, Pflege und Gesundheit, aber auch Familie und Arbeit betreffen.
Informationen zu diesem Angebot und allen weiteren Angeboten aus dem Bereich Pflege und Betreuung des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Kärnten erhalten Sie unter der folgender Kontaktadresse.
m Arbeits- und Lehrstellensuchende bei ihrer Suche zielführend zu unterstützen, wurde auf HELP.gv.at, die meisten
relevanten Jobportale und Stellenausschreibungen
der öffentlichen Verwaltung und der privaten Anbieter auf einen Blick zusammengefasst.
Jobsuchende finden folgende Jobbörsen, Jobsuchmaschinen und Stellenangebote: